Fasten in den Lebenswelten der
Ordensbrüder von St. Gabriel

Image

"Fasten ist eine Wahrnehmungs-Übung für das, was wirklich wesentlich ist in meinem Leben."
Pater Franz Helm, Leiter der Ordensgemeinschaft in St. Gabriel

Image
Image

Auszeit für Körper und Seele

Durchatmen und loslassen. Kennen Sie das Gefühl, beruflich und privat immer funktionieren zu müssen? Wenn der Alltag keine Zeit mehr für Entspannung und richtige Ernährung erlaubt, dann ist der Moment gekommen, die Pause-Taste zu drücken. Nehmen Sie sich eine bewusste Auszeit und genießen Sie die Ruhe in unserem schönen Klosterpark, die Kontemplation bei den täglichen Messen und die anregenden Gespräche bei gemeinsamen Spaziergängen durch die Föhrenwälder in der Umgebung.

Genussvoll verwöhnt und achtsam begleitet. Es soll nicht nur wirken, sondern auch schmecken! Ob Sie sich für einen Intervall- & Autophagie-Fastenkurs oder Anti-Aging Fastenkurs entscheiden: Unser Küchenchef verwöhnt Sie mit hervorragender Fastenkost, frischgepressten Säften und fein abgestimmten Fastensuppen. Unsere Fastenkursleiterinnen Gini Czernin und Beate Reim begleiten Sie professionell und achtsam durch die ganze Woche. 

Image

Better-Aging Fasten mit Gini Czernin

"Fasten hilft mir, in schwierigen Lebenssituationen Kraft zu tanken. 'Wie der Phönix aus der Asche ...' – wieder aufzustehen und neue Wege zu gehen."

  • Ärztlich geprüfte Fastenleiterin
  • Psychologische Beraterin
  • Diplomierte Lebens- und Sozialberaterin
  • Supervisorin
  • Expertin für Stressmanagement und Burnout-Prävention
  • Mentaltrainerin


+43 664 267 2655
gini.czernin@gmx.at
www.giniczernin.com

Was erwartet Sie?

Mit Better-Aging-Fasten das Altern bremsen.
Bestseller-Autor und Anti-Aging-Experte Prof. Markus Metka
und Gini Czernin als erfahrene Fasten-Expertin haben ein
völlig neues Konzept des genussvollen Better-Aging-Fastens
entwickelt:

Durch die Kombination des zellregenerierenden Effektes von
Nahrungspausen mit dem bewussten Geniessen von
Better-Aging-Nahrungsmitteln lassen sich schleichende
Entzündungsprozesse - und somit das Altern - bremsen.

Ernährungsmedizin auf Reisen - Ost und West trifft GABRIUM.
Die traditionelle mediterrane und asiatische Küche bietet das
Allerbeste für die Anti-Aging-Ernährungsmedizin. So öffnet die
Kulinarik den Weg - und das GABRIUM seine Tore - zu dieser
lebensverändernden Fastenwoche.

Prof. Metka’s Wissen nutzen wir, um über die better-aging
Wirkung von verschieden Nahrungsmitteln und Ölen, aber
auch einem Glaserl Wein zu erfahren. Alles über Fasten und
Nahrungskarenz erfahren Sie von Gini Czernin, die auch ihr
Wissen über mentale Gesundheit und innere Balance teilt.

Prof. Dr. Markus Metka war Oberarzt an der Universitätsklinik für Frauenheilkunde und ist Präsident der Österreichischen Anti-Aging-Gesellschaft. Er gilt als einer der führenden Pioniere auf dem Gebiet der Anti-Aging-Medizin und der Hormonforschung, verfasste mehr als 300 wissenschaftliche Publikationen und zahlreiche populärmedizinische Bücher.

01

3.12. - 8.12.2023

Gini Czernin | Better-Aging Fastenkurs
02

4.2. - 9.2.2024

Gini Czernin | Better-Aging Fastenkurs
03

28.7. - 2.8.2024

Gini Czernin | Better-Aging Fastenkurs
04

1.12. - 6.12.2024

Gini Czernin | Better-Aging Fastenkurs
Image
Genuss-Fasten mit Beate Reim

"Fasten bedeutet Zeit für mich, abschalten, loslassen und auftanken."

  • Ärztlich geprüfte Fastenleiterin
  • Systemischer Coach
  • Aquagymnastik- und Pilates-Coach
  • Nordic Walking-Guide
  • Fit- und Gesundheits-Instruktor
  • Trainerin mit dem Schwerpunkt Athletik, Fitness und Koordination
+43 664 416 56 66
beate.reim@gmx.at
www.beatereim.at

Was erwartet Sie?

ENTSCHLEUNIGUNG
Ein ausgewogenes Bewegungs- und Entspannungsprogramm mit viel Ruhe, der Möglichkeit zur Klosterführung, Stille und Zeit für sich.

FASTEN
Entschlacken, entsäuern und entgiften, einfühlsame, entspannte und humorvolle Fastenbegleitung, Aktivierung der Selbstheilungskräfte, aufladen der 'körpereigenen Batterien', Austausch in der Gruppe.

BEWEGUNG
Täglicher Morgengang mit Mobilitätsübungen im wunderschönen Klostergarten. Leichte Wanderungen im nahegelegenen Naturpark rund um die Burg Liechtenstein.

ENTSPANNUNG
Entspannungstraining mit verschiedenen Entspannungselementen, Atemübungen und Meditationen.

ERNÄHRUNG VORSORGE
Ernährungstipps und Gesundheitsstrategien für die Zeit danach – einfach und leicht umsetzbar. Neue Impulse für eine ganzheitliche und individuelle Gesundheitsgestaltung.

01

30.7. - 4.8.2023

Beate Reim | Sommer-Fasten mit Genuss
Image

Preise

Autophagie Fastenkurs | Sommer-Fasten mit Genuss
€ 900,00

Better-Aging Fastenkurse 2023/2024
€ 935,00 Frühbucherpreis*
€ 1.015,00 regulärer Preis

* Frühbucherpreis gilt bei Buchung bis 3 Monate vor Anreisetermin, volle Vorauszahlung bei Buchung zwingend und ist nicht mehr kostenfrei stornierbar!

Pauschalpreis pro Person, inklusive Verpflegung laut Fastenplan und Übernachtung sowie Steuern und Abgaben, exklusive Ortstaxe ohne Abzug oder Vermittlungsprovision. Gegen einen einmaligen Aufpreis von € 150,00 ist die Buchung einer Suite möglich (nach Verfügbarkeit).

Intervall- und Autophagie-Fasten 

Bei dieser Methode erhalten Sie täglich 800-900 kcal. Sobald sich der Körper umgestellt hat, vergeht der Heißhunger auf die klassischen Säurebildner: Süßigkeiten, Alkohol und Kaffee. Sie kehren leicht und gestärkt in Ihren Alltag zurück.

Bitte beachten Sie, dass alle Fastenprogramme ein Angebot an gesunde Personen sind!
Die deutsche Ärztegesellschaft Heilfasten und Ernährung (ÄGHE) definiert das „Fasten für Gesunde“ wie folgt: „Gesund ist, wer sich wohl fühlt, voll funktions-tüchtig ist und keine Medikamente braucht. Sollten Sie Medikamente einnehmen, an einer Krankheit leiden oder sich nicht gesund fühlen, können Sie nur gegen Vorlage eines ärztlichen Attests an den Fastenkursen teilnehmen.

Ausschließungsgründe für das Fasten
  • Jugendliche und Kinder
  • Schwangere und Stillende
  • Magersüchtige, Bulimiekranke
  • Diabetiker mit Diabetes mellitus Typ I
  • Stark Untergewichtige mit einer auszehrenden Krankheit wie z.B. Krebs
  • Depressive, seelisch Labile, Psychotiker
  • Kortisontherapierte und Dialysepatienten
  • Abhängigkeiten (z.B. Alkohol, Drogen)
Die Teilnahme an der Fastenwoche erfolgt freiwillig und in eigener Verantwortung der Teilnehmer.
Gabrium GmbH
Grenzgasse 111
2344 Maria Enzersdorf
T +43 2236 502520
M info@gabrium.at
f facebook.com/gabrium

Please publish modules in offcanvas position.